In früheren Zeiten glaubten Phrenologen, Charaktereigenschaften und psychische Eigenschaften anhand der Schädelform abzulesen zu können. Heute ist die Phrenologie widerlegt und gilt ohne jeden Zweifel als Pseudowissenschaft. Doch in früheren Zeiten verdienten Menschen tatsächlich als Phrenologe ihr Geld.
Sie reisten von Haus zu Haus und vermaßen Köpfe, weil sie glaubten, dadurch wissenschaftlich fundierte Diagnosen stellen zu können. Begründet wurde die Phrenologie durch den deutschen Arzt Franz Joseph Gall, der 1758 in Tiefenbronn bei Pforzheim geboren wurde. Manch einen gruselt die Vorstellung, mit welch dilettantischen und wirkungslosen Mitteln Ärzte in früheren Zeiten ihre Patienten behandelten. Da kann man nur froh sein über den heutigen medizinischen Fortschritt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.