10 Alte Berufe, die nicht mehr existieren

2. Latrinenfeger

Bild: yaplakal.com

Im Mittelalter verrichteten Menschen ihr Geschäft in Plumpsklos. Und irgendjemand musste diese Plumpsklos leeren. Das war der Job der sogenannte Job der Latrinenleerer – auch Latrinenfeger genannt. Sie zogen von Haus zu Haus und befreiten die Plumpsklos von den angesammelten Fäkalien.

Eine Arbeit, bei der man nicht zimperlich sein durfte und mit exorbitantem Gestank zurechtkommen musste. Betrachtet man diesen ausgestorbenen Job, wird einem klar, in welch einem Luxus wir heute leben. Wir betätigen die Toilettenspülung und müssen uns um nichts mehr kümmern. Können Sie sich vorstellen, jeden Tag früh aufzustehen, um den gesamten Tag über Plumpsklos zu entleeren?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.