10 Alte Berufe, die nicht mehr existieren

5. Aufzugführer

Bild: drivepedia.com

Die Generation Z wird staunen, doch diesen Job gab es lange wirklich: Aufzugführer. In den 50er-Jahren wurden viele Funktionen von Fahrstühlen noch manuell durchgeführt, zum Beispiel das Öffnen und Schließen der Türen. Da zahlreiche Hotels und andere wirkliche Gebäude mit gutem Service begeistern wollten, engagierten sie Aufzugführer.

Diese verbrachten den gesamten Arbeitstag damit, Gästen eine komfortable Aufzugfahrt zu ermöglichen. Generell waren Aufzüge gerade der neueste Schrei, und es galt als Luxus, mit einem Fahrstuhl zu fahren. Heutzutage gehören Aufzüge zur Standardausrüstung moderner Gebäude und sämtliche Funktionen sind automatisiert. Da ist es für junge Menschen kaum vorstellbar, dass früher Menschen mit dem Job als Aufzugführer ihren Lebensunterhalt verdient haben.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.