10 Dinge, die uns Google Earth offenbart hat

1. Ziemlich coole Sache

Bild: Google Earth

Auf dem Ausschnitt aus Google Earth erkennt man einen Gletscher, der in einem Eissee mündet, der sich innerhalb eines Flusslaufes befinden muss. Da auf dem Foto auch ein Verbindungsstrom zu erkennen ist, liegt die Vermutung nahe, dass sich der See über zwei Ebenen erstreckt. Das bedeutet gleichzeitig, dass der Gletscher einen natürlichen Damm formen muss.

Dies ist natürlich zu Eis gefroren, sonst würden sich die beiden Seen über einen Wasserfall speisen. Wie aber das Wasser in den zwoten See kommt, bleibt hingegen fraglich. Schon ein ziemlich cooles Naturspektakel.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.