10 Dinge, die uns Google Earth offenbart hat

1. Ziemlich coole Sache

Bild: Google Earth

Auf dem Ausschnitt aus Google Earth erkennt man einen Gletscher, der in einem Eissee mündet, der sich innerhalb eines Flusslaufes befinden muss. Da auf dem Foto auch ein Verbindungsstrom zu erkennen ist, liegt die Vermutung nahe, dass sich der See über zwei Ebenen erstreckt. Das bedeutet gleichzeitig, dass der Gletscher einen natürlichen Damm formen muss.

Dies ist natürlich zu Eis gefroren, sonst würden sich die beiden Seen über einen Wasserfall speisen. Wie aber das Wasser in den zwoten See kommt, bleibt hingegen fraglich. Schon ein ziemlich cooles Naturspektakel.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.