Bei dieser Zoom-Aufnahme wäre es interessant zu wissen, wie weit Geologe Will heran gezoomt hat, um diesen Effekt visuell festzuhalten. Was auf jeden Fall zu erkennen ist, ist ein Sandstrand, an dem sich die heranströmenden Wellen brechen.
Es müssen schon ziemlich hohe Wellen sein, die da auf den Sandstrand prallen, denn sonst wären die einzelnen Wellenwürfe nicht so gut zu erkennen. Es sieht auf jeden Fall so aus, als bilde die Gischt eine Kette aus Perlen und so ein Naturspektakel ist ganz schön selten. Auch die Gleichmäßigkeit, mit der sich die Wasserperlen auf den Strand zu bewegen ist bemerkenswert. Ein wahrlich guter Fund.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.