10 Dinge, die uns Google Earth offenbart hat

5. Ein Flusslauf mal anders …

Bild: Google Earth

Was uns der Geologe Will hier präsentiert ist der Flusslauf des bekannten Zambezi-Flusses in Afrika. Hier ist der Lauf flussabwärts fotografiert und wenn man sich das Bild mal genauer ansieht, dann wundert Mans ich schon wie seltsam und ungewöhnlich der Fluss sich durchs Gelände schlängelt. Besonders wenn man bedenkt, dass der Fluss abwärts fließt und somit dem natürlichen Gefällt folgen sollte.

Was er aber nicht macht. Gerade die erste Biegung nimmt einen kleinen Schwenk nach oben, was bedeutet, dass der Fluss entgegen den Gesetzen der Natur die Steigung hinauf fließen müsse. Wie das wohl sein kann? Die Natur weiß es.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.