10 faszinierende Filmfakten, die uns begeistern

4. Das Ticken im Hintergrund in Interstellar

Bild: Imago / Everett Collection

Im Science-Fiction-Film „Interstellar“ können aufmerksame Zuschauer im Hintergrund ein kontinuierliches Ticken hören, wenn die Crew des Raumschiffs auf dem Wasserplaneten landet. Dieses Ticken erfolgt alle 1,25 Sekunden.

Es symbolisiert die Zeitdilatation, die während der interstellaren Reise auftritt. Für die Crew vergeht die Zeit viel langsamer als auf der Erde, wobei alle 1,25 Sekunden einem Tag auf der Erde entsprechen. Dieses akustische Element im Film veranschaulicht eindrucksvoll die Auswirkungen der Zeitdilatation auf die Handlung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.