Was wie die Kreation eines verrückten Architekten aussieht, ist eine voll funktionsfähige Treppe mit einer spannenden Historie. Die sogenannte Jakobsleiter ist eine Treppe auf der Insel St. Helena. Die 699 Stufen wurden 1871 gebaut und verbinden die Stadt Jamestown mit Half Tree Hollow auf dem Leiter-Hügel.
Beim jährlichen Saint Helena Festival of Running ist der Aufstieg ein wichtiger Teil der Festlichkeiten. Die Treppe steht unter Denkmalschutz und hat in der Vergangenheit schon einige Unfälle verursacht. Darum gilt es, die ursprünglich als pferdebetrieben Schienenseilbahn entworfene Treppe vorsichtig zu erklimmen.
Interessant ist auch, dass die Jakobsleiter einstmals zum Transport von Dung verwendet wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.