10 kontroverse Szenen aus Disney-Filmen, die heute nicht mehr toleriert würden.

8. Der männliche Held

Bild: deviantart.com / yazzi2345

„Die Eiskönigin“, „Rapunzel – Neu verföhnt“ und „Merida – Legende der Highlands“ sind drei junge Disney-Filme, die eindrucksvoll zeigen, dass Disney aus vergangenen Fehlern gelernt hat. In diesen Beispielen werden uns weibliche Hauptfiguren präsentiert, die ihre eigenen Probleme lösen können.

Früher waren Disney-Prinzessinnen oft in die Rolle der hilfsbedürftigen Jungfrau in Nöten gedrängt, die von einem Mann oder mehreren Männern gerettet werden musste. Ein perfektes Beispiel dafür ist „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, bei dem letztendlich ein Mann, der Prinz, die Hexe besiegt. Die Entwicklung hin zu stärkeren, eigenständigen weiblichen Charakteren ist eine positive Veränderung und trägt dazu bei, ein diverseres und gleichberechtigteres Bild von Weiblichkeit in den Disney-Filmen zu präsentieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.