10 Orte in Deutschland, die einfach nur gruselig sind
2. Die furchteinflößende Pestkapelle bei Weilheim
Bild: imago images / Hans Blossey
Die Pestkapelle bei Weilheim wird nicht umsonst als „verfluchte Kapelle“ bezeichnet. Wenn du wissen möchtest, wie sich Charaktere in einem Horrorfilm fühlen, dann tritt ein und lass die Atmosphäre auf dich wirken.
Unter der Kapelle sind zahlreiche Opfer der mittelalterlichen Pest begraben. Wenig verwunderlich sollen Geistererscheinungen in dem Gebäude zur Tages- und vor allem Nachtordnung gehören. Wobei bezweifelt werden muss, ob du den Weg zur Kapelle überhaupt findest: Der umliegende Wald ist verflucht und so mancher Neugierige soll sich im Labyrinth aus Bäumen verloren haben. Ob derjenige wohl auch den Geist der Frau gesichtet hat, die sich dort einst an einem Baum erhängte?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.