10 Orte in Deutschland, die einfach nur gruselig sind
3. Das beängstigende Kloster Wessobrunn
Bild: Imago / Arkivi
Tagsüber sieht das Kloster Wessobrunn zugegeben gar nicht so schlimm aus. Zumal Klostergebäude ja durchaus etwas Christliches ausstrahlen und Geborgenheit versprechen. Hier bist du willkommen und kannst dich von Reisestrapazen ausruhen und antike Bauelemente bewundern. Richtig?
Nun, wir würden dir nicht empfehlen, in der Nacht einzutreten. Sonst könnte es sein, dass dir der Geist einer jungen Frau begegnet, der noch heute unruhig durch das Gemäuer zieht. Die Frau hat einst ihr Gelübde gebrochen und floh aus dem Kloster, um nicht weit davon zu sterben. Bis heute soll man sie klagen hören, sobald die Dunkelheit einzieht – eine Geschichte, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.