10 Orte in Deutschland, die einfach nur gruselig sind

5. Die mystische Rakotzbrücke

Bild: Darya Roe / Shutterstock.com

Bis heute ranken sich mysteriöse Sagen um die Rakotzbrücke in Sachsen. Nicht umsonst nennen die Bewohner des Bundeslandes sie auch „Teufelsbrücke“. Das Betreten der Brücke ist angeblich wegen der Einsturzgefahr strengstens untersagt und auch die Wälder drum herum sollen nicht besucht werden. Aber warum?

Blickst du von der Brücke ins Wasser, siehst du, dass die Brücke durch die Oberflächenspiegelung wie ein perfekter Kreis wirkt. Zudem siehst du Erscheinungen neben dir, die nicht da sind. Flüchtest du und läufst panisch in den Wald, kommst du vielleicht nie mehr heraus. Wir empfehlen: Halte dich fern von der mystischen Rakotzbrücke, und zwar nicht nur, um sie nicht zum Einsturz zu bringen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.