10 Orte in Deutschland, die einfach nur gruselig sind

5. Die mystische Rakotzbrücke

Bild: Darya Roe / Shutterstock.com

Bis heute ranken sich mysteriöse Sagen um die Rakotzbrücke in Sachsen. Nicht umsonst nennen die Bewohner des Bundeslandes sie auch „Teufelsbrücke“. Das Betreten der Brücke ist angeblich wegen der Einsturzgefahr strengstens untersagt und auch die Wälder drum herum sollen nicht besucht werden. Aber warum?

Blickst du von der Brücke ins Wasser, siehst du, dass die Brücke durch die Oberflächenspiegelung wie ein perfekter Kreis wirkt. Zudem siehst du Erscheinungen neben dir, die nicht da sind. Flüchtest du und läufst panisch in den Wald, kommst du vielleicht nie mehr heraus. Wir empfehlen: Halte dich fern von der mystischen Rakotzbrücke, und zwar nicht nur, um sie nicht zum Einsturz zu bringen!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.