10 Tipps: So kannst du dich & deine Wohnung im Sommer kühl halten

9. Viel trinken

Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com

Wasser ist nicht gleich Wasser. Es gibt Quellwasser, Mineralwasser, Leitungswasser aus Grundwasser oder aber auch energetisch aufgeladenes Wasser. Wer aber den ganzen Tag viel Wasser trinkt, der sorgt für eine gute Versorgung der Zellen mit Wasser und für ein flüssigeres Blut. Gerade im Sommer ist dies wichtig, wenn das Herz mehr Aufwand hat, den Körper mit Blut zu versorgen. Die Adern sind nämlich geweitet und der Blutdruck fällt dadurch geringer aus.

Auch kalter oder warmer Tee kann gerne getrunken werden, angefangen vom grünen Tee über Früchtetee bis Kräutertees – alle Teesorten bringen dem Körper Flüssigkeit und Heilung. Auch das Trinken von Kaffee hilft, den Kreislauf stabil zu halten. Die alte Erzählung, Kaffee würde den Körper austrocknen und Wasser entziehen wurde von der modernen Wissenschaft nicht bestätigt.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.