10 Tipps: So kannst du dich & deine Wohnung im Sommer kühl halten

3. Notfalls: Sonnenschutz im Innenraum

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Falls es keine Möglichkeit gibt, den Sonnenschutz außen anzubringen, sollte der Sonnenschutz innen positioniert sein. Jedoch ist dies ein großer Nachteil, denn ist erst einmal die Hitze im Innenraum, muss man diese auch im Innenraum bekämpfen und wieder abführen.

Dies ist schon erheblich aufwändiger. In modernen Bürogebäuden hingegen arbeitet man oft mit einer Zwischenschicht, die sowohl den Sonnenschutz beherbergt, als auch die Klimaregulation und Wärmegewinnung des Gebäudes. Das ist auf jeden Fall eine gute und simple Möglichkeit den Raum im Sommer kühl zu halten und im Winter wärmer zu halten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.