10 Tipps: So kannst du dich & deine Wohnung im Sommer kühl halten

4. Kübelpflanzen vor aufheizende Wände

Bild: Ellyy / Shutterstock.com

Kübelpflanzen eignen sich hervorragend vor Fenstern, Türen und an Außenwänden. Damit wird nicht nur die Wand weniger aufgeheizt. Pflanzen generieren an sich ein besseres Klima.

Wenn, möglich also, sollte an Kübelpflanzen wie Tomaten, Olivenbäume, Zitronenbäume, Lavendel und andere Blumen wie etwa Malven gedacht werden. Sie beschatten die Wände. Kübelpflanzen sind zudem mobil, also wenn es gerade nicht passt, oder in den Wintermonaten werden sie ins Haus geholt oder an einen anderen Ort gestellt. Aber diese können auf jeden Fall mit der Hitze im Sommer helfen und unsere Wohnung etwas kühler machen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.