10 Tipps: So kannst du dich & deine Wohnung im Sommer kühl halten
6. Klimananlage
Bild: Aquarius Studio / Shutterstock.com
Für Hardliner, die bei den enormen Stromkosten trotzdem eine kühle Wohnung benötigen, empfiehlt sich eine Klimaanlage oder eine Wärmepumpe, die sowohl heizen als auch kühlen kann. Empfohlen werden allerdings professionelle Produkte, die mitunter auch etwas teurer sein können.
Ein Loch in das Fenster zu bohren und so den Klimaanlagenschlauch ins Freie zu leiten, bringt meist mehr Probleme mit der Wärme als Nutzen. Als billige Alternative kann ein Ventilator empfohlen werden. Dieser jedoch kühlt nicht die Luft, sondern sorgt lediglich für eine bessere Luftzirkulation. Dies kann aber an besonders heißen Tagen das Leben deutlich angenehmer machen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.