11 absurde Ausreden von Schülern, die sich als wahr erwiesen
2. Unglaublich, aber wahr
Bild: Imago / blickwinkel
Vor etwa einer Woche erlebten meine Mitschüler und ich eine bemerkenswerte Szene: Ein Klassenkamerad brach plötzlich mitten im Unterricht ab und erklärte: „Entschuldigt bitte, aber ich muss dringend weg. Gerade habe ich erfahren, dass mein Fernseher auf meine Katze gefallen ist.“
Diese unerwartete Nachricht löste im Klassenzimmer zunächst Verwirrung und ungläubiges Staunen aus. Wir konnten es kaum fassen. Doch als er mehr Einzelheiten preisgab, wurde uns bewusst, dass es sich um eine tatsächliche, wenn auch absurd anmutende, Situation handelte.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.