11 äußerst kuriose und teilweise dumme Hunderassen

11. Der Lhasa Apso | FCI-Nr. 227

Bild: Ricantimages / Shutterstock.com

Die letzte Hunderasse auf unserer Liste belegt der Lhasa Apso. Zwar klingt die Bezeichnung sehr befremdlich, doch sie sind tatsächlich eine anerkannte Hunderasse. Sie stammen ursprünglich aus Tibet, ihr Zuchtbuch wird aber in Großbritannien geführt. Anfangs wurden sie als Wachhunde eingesetzt. Sie sollten die tibetischen Mönche beschützen. Dafür wurden sie mit einem sehr scharfen Gehör ausgestattet. Darüber hinaus haben sie eine sehr hohe Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren. Allerdings gelten sie als nicht sehr intelligent.

Sie sind lebendig, furchtlos und hingebungsvoll. Befehle mögen sie eher weniger, dafür aber herumalbern und toben. Der Lhasa Apso ist ein loyaler, energischer und zuverlässiger Freund, wenn er seine Freiheiten behalten

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.