11 äußerst kuriose und teilweise dumme Hunderassen

11. Der Lhasa Apso | FCI-Nr. 227

Bild: Ricantimages / Shutterstock.com

Die letzte Hunderasse auf unserer Liste belegt der Lhasa Apso. Zwar klingt die Bezeichnung sehr befremdlich, doch sie sind tatsächlich eine anerkannte Hunderasse. Sie stammen ursprünglich aus Tibet, ihr Zuchtbuch wird aber in Großbritannien geführt. Anfangs wurden sie als Wachhunde eingesetzt. Sie sollten die tibetischen Mönche beschützen. Dafür wurden sie mit einem sehr scharfen Gehör ausgestattet. Darüber hinaus haben sie eine sehr hohe Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren. Allerdings gelten sie als nicht sehr intelligent.

Sie sind lebendig, furchtlos und hingebungsvoll. Befehle mögen sie eher weniger, dafür aber herumalbern und toben. Der Lhasa Apso ist ein loyaler, energischer und zuverlässiger Freund, wenn er seine Freiheiten behalten

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.