11 äußerst kuriose und teilweise dumme Hunderassen

2. Der Norfolk Terrier | FCI-Nr. 272

Bild: robbinsbox / Shutterstock.com

Bis 1964 bildeten die Norfolk Terrier und die Norwich Terrier eine gemeinsame Hunderasse. Das lag an ihrem Heimatland Großbritannien sowie einem ähnlichen Aussehen. Der Norfolk Terrier kann eine Höhe von 25 cm erreichen und gilt als furchtlos, feurig und kameradschaftlich. Er liebt zudem das Abenteuer, ist lebhaft und auch sehr selbstbewusst.

Eine strenge Hand ist bei diesen Hunden wichtig. Jedoch bedarf es beim Training mit den Tieren viel Erfahrung. Die dickköpfigen Vierbeiner befolgen nicht allzu gerne Befehle. Sobald der Norfolk Terrier jedoch eine Bindung zu seinem Besitzer aufgebaut hat, kann er auch sehr schnell eifersüchtig werden. Gerade, wenn er sein Herrchen/Frauchen teilen muss.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.