11 Architekten, die nur einen Job hatten und völlig versagt haben

6. Extra-Tribüne mit Mauerbeschau

Diese Tribüne ist nur gelenkigen Zuschauern vorbehalten, denn man muss über das Geländer klettern können, um einen Sitzplatz zu ergattern. Am besten sichert man sich gleich einen Platz in der ersten Reihe, denn von dort lassen sich die feinen Farbnuancen der Mauersteine am deutlichsten betrachten.

Wer Glück hat, kann dann mit heller Begeisterung beobachten, wie die Wassertropfen bei Regen am Mauerwerk herunterrinnen. Um bei einem solchen beeindruckenden Naturschauspiel dabei zu sein, zahlt man gerne mehr Eintritt. Ist dieses einmalige Bauwerk vielleicht eine Anspielung auf das öde Leben hinter der Mauer?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.