11 Architekten, die nur einen Job hatten und völlig versagt haben
6. Extra-Tribüne mit Mauerbeschau
Diese Tribüne ist nur gelenkigen Zuschauern vorbehalten, denn man muss über das Geländer klettern können, um einen Sitzplatz zu ergattern. Am besten sichert man sich gleich einen Platz in der ersten Reihe, denn von dort lassen sich die feinen Farbnuancen der Mauersteine am deutlichsten betrachten.
Wer Glück hat, kann dann mit heller Begeisterung beobachten, wie die Wassertropfen bei Regen am Mauerwerk herunterrinnen. Um bei einem solchen beeindruckenden Naturschauspiel dabei zu sein, zahlt man gerne mehr Eintritt. Ist dieses einmalige Bauwerk vielleicht eine Anspielung auf das öde Leben hinter der Mauer?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.