12 peinliche Fotos, für die sich Sportler heute noch schämen!
8. Die wahren Gewinner
Bild: Imago / ZUMA Wire
Als Aushängeschild für guten Sportsgeist unterbrach die neuseeländische 5.000-Meter-Läuferin Nikki Hamblin bei den Olympischen Spielen 2016 das Rennen, nachdem sie versehentlich von Abbey D’Agostino touchiert wurde. Als sie sah, dass D’Agostino zu Boden gegangen war, ging Hamblin zurück und half ihr tatsächlich, sie von der Strecke zu holen. Als beide Läuferinnen das Rennen fortsetzten, war es offensichtlich, dass D’Agostino durch den Vorfall eine Beinverletzung erlitten hatte.
Beide Läuferinnen wurden für ihren Sportsgeist gelobt, obwohl Hamblin als 16. und D’Agostino als Letzte ins Ziel humpelte. Als Hamblin D’Agostino nach dem ersten Zwischenfall aufhalf, erzählte D’Agostino Reportern, dass ihre Konkurrentin zu ihr sagte: „Steh auf, steh auf, wir müssen das beenden.“
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.