11 Aussichten an besonderen Orten, von denen sich Touristen mehr erhofft hatten
9. Wandern auf dem achthöchsten Berg der Welt: Manaslu in Himalaya
Kommen wir wieder zu einem Berg, nämlich dem Manaslu mit einer überragenden Höhe von 8163 Meter. Manaslu ist ein Begriff aus der Sprache der Sanskrit und bedeutet „Ber der Seele“. Ein mysteriöser Name und ein wunderschöner Anblick, weshalb sich eine Reise bezahlbar macht oder auch nicht.
Ein sichtlich enttäuschter Reddit-User namens snekfarm schrieb: „Ich machte eine dreiwöchige Wanderung um den Mount Manaslu im Himalaya. Einmal schaute ein Teil davon durch die Wolken…“
Wenigstens scheint das Tier auf dem Foto ein wenig fotogen zu sein und wertet das Bild ein wenig auf, doch ob sich hierfür eine dreiwöchige Wanderung gelohnt hat, ist bezweifeln.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.