11 Aussichten an besonderen Orten, von denen sich Touristen mehr erhofft hatten
11. Ein Sonnenaufgang auf dem Machu Picchu in Peru
Der Machu Pichu ist eine erhaltene Ruinenstadt in Peru und bedeutet übersetzt „alter Gipfel“. Aufgrund dieser Tatsache war die Reise nur bedingt umsonst, auch wenn das Foto auf dem Berg, auf welchem die Stadt erbaut worden ist, nicht gerade einer Postkartenlandschaft ähnelt. Doch immerhin hat die Nutzerin auch hier ein kleines Tierfoto machen können, um den Ausblick ein wenig interessanter zu gestalten.
Die Reddit-Userin ranzprinzessin schien jedenfalls alles andere als begeistert und schrieb zu dem Bild: „Es ist nicht Mount Rushmore, aber ich bin um 3 Uhr morgens aufgewacht, um zu Machu Picchu hochzuwandern, um zum Sonnenaufgang dort zu sein…“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.