11 Aussichten an besonderen Orten, von denen sich Touristen mehr erhofft hatten

2. Die chinesische Mauer – Wahrzeichen Chinas

Die chinesische Mauer ist wohl das bekannteste Bauwerk der Welt und hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Dabei hat das Bauwerk eine Gesamtlänge von 8851,8 km und die Bauarbeiten haben wahrscheinlich bereits im 7. Jahrhundert angefangen. Alleine diese Zahlen scheinen definitiv einen Besuch Wert.

Doch die nächste Reddit-Userin scheint aufgrund des Nebels im Hintergrund eher enttäuscht, aber ein Lächeln hat sie immerhin auf den Lippen. Entsprechend kurz ist ihr Feedback zur Mauer: „Habe einen Traumurlaub in China geplant. So sieht die Chinesische Mauer aus.“

Gespannt auf weitere Urlaubsfotos? In Punkt 3 erfahrt Ihr, welche Sehenswürdigkeit diesem Touristen aufgrund von Bauarbeiten verweht blieb.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.