11 Bedeutungen einer Sicherheitsnadel und der Kleidung in der Gesellschaft
6. Bedeutung in der Politik
Bild: cosma / Shutterstock.com
Bereits im Jahr 1850 war die Mode ein Ausdruck von inneren Überzeugungen. Gerade einer Uniform kam hierbei eine politische Bedeutung zu. So kann beispielsweise weiße Kleidung ein Ausdruck von Reinheit sein. Die Farbe Lila kann hingegen für Würde stehen. Auch wird einer grünen Farbe häufig das Symbol der Hoffnung beigemessen.
Gerade eine solche Uniform war dabei ein wesentlicher Bestandteil der Frauenwahlrechtsbewegung. Die Bewegung verwendet dabei gezielt weiße und grüne Farben, um hierdurch ein Zeichen zu setzen. Die Farben zeigten sich häufig an unterschiedlichen Kleidungsstücken und Taschen. Durch solche Details konnten sie ihre politischen Überzeugungen zum Ausdruck bringen und dadurch einen Verbund schaffen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.