11 beeindruckende Schlösser

1. Schloss Neuschwanstein, Deutschland

Bild: IMAGO / wolf-sportfoto

Das bekannteste Schloss der Welt ist Schloss Neuschwanstein bei Füssen in Deutschland. Mit seinem Bau wurde im Jahr 1896 im Auftrag von König Ludwig II. von Bayern begonnen. Das Schloss sieht aus wie eine Mischung aus mittelalterlicher Festung und neugotischem Palast. Seine spitzen Türme und weißen Mauer, die sich über die es umgebende See- und Berglandschaft der Alpen erhebt, lässt das Schloss aussehen wie ein Märchenschloss.

König Ludwig II. Von Bayern lebte nur wenige Monate im Schloss. Er starb noch vor der Fertigstellung. Etwa sechs Wochen nach seinem Tod wurde es für Besucher geöffnet, um es zu bezahlen, zu können. Das Schloss wird jährlich von etwa 1,5 Millionen Touristen besucht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.