11 beeindruckende Schlösser

2. Burg Hohenzollern, Deutschland

Bild: IMAGO / HOFER

Schloss Hohenzollern in Sigmaringen in Deutschland wurde im Jahr 1077 erstmals erwähnt. Die alten Teile des Schlosses liegen unter den Neu- und Umbauten des 17. und 19. Jahrhunderts verborgen. Die Burg ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden preußischen Königs.- und Kaiserhauses der Hohenzollern. Sie liegt auf dem 855 Meter hohen Bergkegel des Hohenzollern in der Schwäbischen Alb.

Über das Adlertor mit seiner Zugbrücke gelangt man in die Burg. Das Schlossgebäude bildet ein nach Süd-Osten geöffnetes U mit einer evangelischen und einer katholischen Kapelle an den Enden. Die Burg erhebt sich dreistöckig mit vielen Türmchen und Fialen verziert. Die Burg besitzt vier Haupttürme.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.