Schloss Hohenzollern in Sigmaringen in Deutschland wurde im Jahr 1077 erstmals erwähnt. Die alten Teile des Schlosses liegen unter den Neu- und Umbauten des 17. und 19. Jahrhunderts verborgen. Die Burg ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden preußischen Königs.- und Kaiserhauses der Hohenzollern. Sie liegt auf dem 855 Meter hohen Bergkegel des Hohenzollern in der Schwäbischen Alb.
Über das Adlertor mit seiner Zugbrücke gelangt man in die Burg. Das Schlossgebäude bildet ein nach Süd-Osten geöffnetes U mit einer evangelischen und einer katholischen Kapelle an den Enden. Die Burg erhebt sich dreistöckig mit vielen Türmchen und Fialen verziert. Die Burg besitzt vier Haupttürme.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.