11 beeindruckende Schlösser

3. Schloss Sanssouci, Deutschland

Bild: IMAGO / Eberhard Thonfeld

Schloss Sanssouci in Potsdam war ursprünglich das Sommerschloss von König Friedrich II. Es wurde von 1745 bis 1747 nach seinen Planen von dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im barocken Stil errichtet. Das Schloss ist ein eingeschossiges, lang gestrecktes Schloss, das ursprünglich nur als Sommerresidenz dienen sollte. Friedrich II. verbrachte jedoch die meiste Zeit des Jahres dort. Die Haupträume liegen in Richtung Garten auf der Südseite.

Die berühmte und oft auf Fotos zu sehende Gartenfassade ist nach Süden ausgerichtet und wird durch einen überkuppelten Mittelbau gekrönt. Die Innenräume des Schlosses sind heute noch reich mit Möbeln, Porzellan, Gemälden und Plastiken vorwiegend aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.