11 beeindruckende Vergleiche, die unsere Perspektive völlig verändern
5. Kiwi
Viele Menschen haben von Kiwis gehört oder gelesen. Diese Art von Vögel ist äußerst selten. Aus diesem Grund kenne viele nur den Namen des Vogels, haben hierzu jedoch kein Bild im Kopf. Daher ist es auch schwierig, seine tatsächliche Größe einschätzen zu können. Auf dem Bild wirkt es so, als ob Kiwis deutlich größer sind als die meisten anderen Vögel.
Tatsächlich hat der Kiwi auch enorme Größe. Die Körperform kann mit der einer Henne verglichen werden. Ein weiteres markantes Merkmal des Kiwis ist sein Schnabel. Dieser kann bis zu 13 cm lang sein. Diese Vögel muss man einfach mal in Wirklichkeit gesehen haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.