11 berühmte Persönlichkeiten mit besonders hohem IQ
3. Johann Wolfgang von Goethe
Bild: Imago / Sylvio Dittrich
Der Name Johann Wolfgang von Goethe ist mit der deutschen Literatur fest verbunden. Seine Werke sind nicht nur Bestandteil der Deutschen Literatur, sondern auch der Weltliteratur. Jeder Schüler wird damit früher oder später konfrontiert.
Goethe studierte auf Wunsch seines Vaters in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig. Gleichzeitig arbeitete er an seiner Dichtkunst. Erste Erfolge erzielte er mit seinem Drama „Götz von Berlichingen“ im Jahr 1773 und 1774 mit dem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“. Wie alle Genies muss auch Goethe einen unglaublichen Verstand gehabt haben. Psychologen schätzen seinen IQ nach heutigem Stand auf 210.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.