11 Bilder aus der Natur, die wirklich genau so aufgenommen wurden

1. Dieser Eule hat es gereicht! Irgendwann ist auch mal gut!

Ronny, das Reh hatte wieder zu viele Schnäpse und hat besoffen nur herumgestänkert, also gab es einen auf die Zwölf. Selbst Schuld – auch auf der coolsten Party sollte man sich zusammenreißen und nur soviel trinken, wie man verträgt.

Der wahre Grund für die Attacke der Eule? Schwierig zu sagen. Oft attackieren Eulen die Ohren oder anderen Körperteile von Rehen, weil sie denken, ein Nagetier erspäht zu haben. Aber Eulen sind ja bekannt für ihre guten Augen, die auch in der Dunkelheit alles klar wahrnehmen. Vielleicht hat diese Eule sich auch gestört gefühlt oder hatte einfach Lust auf Zoff (und vielleicht waren doch ein paar Drinks im Spiel?).

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.