11 Bilder aus der Natur, die wirklich genau so aufgenommen wurden

2. Und der nächste Streit kommt sogleich

Auch dem Eichhorn hat es gereicht. Der Kragen platzte. Die Hutschnur ging hoch. Es wird Zeit für Karate. Oder doch Wrestling? Big Splash vom obersten Seil!

Warum sind in den wilden Partys und Streitereien ständig Hirsche und Rehe verwickelt? Irgendwas muss nachts im Wald passieren, was wir Menschen mal näher untersuchen müssen. Vielleicht hat das Eichhörnchen ohne Witz das spärliche Geweih auch mit Geäst verwechselt und wähnte sich einfach kurz davor, in ein Bäumchen zu springen.

Hoffen wir mal, dass es gut für beide Parteien ausging. Besonders das Kamikaze-Hörnchen hat sich hier schließlich viel vorgenommen. Oder ging es ihm letztlich nur um einen Fotobomb?!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.