11 Bilder aus der Natur, die wirklich genau so aufgenommen wurden

3. Gestylt für die Party

Zugegeben, dieser Hirsch hat vermutlich eher versehentlich zu tief in den Busch geguckt und jetzt damit zu kämpfen, dass sich irgendein Grünzeug in seinem Geweih verheddert hat.

Aber es kann auch gut sein, dass das Absicht war. Dieser Hirsch will offensichtlich in der Nacht noch eine Party besuchen und hat hier schon einmal vor der Kamera posiert, um sich mit seiner neuen Frisur etwas selbstsicherer zu fühlen. So oder so handelt es sich um eine sehr witzige Aufnahme.

Aber weißt du, was nervt? Kennst du das, wenn du mit einer neuen Frisur auf die Party gehst und all deine Freunde sich sofort zu dir drehen und neugierig gucken?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.