11 Bilder und eine Geschichte über die Liebe zu Dreadlocks

9. Die richtige Pflege danach

Bild: Nadine Herrera / Shutterstock.com

Mit dieser Methode gelang es Staci auf schmerzhafte und zeitintensive Weise ihre langen Haare zu erhalten. Auch nach einem Tag Arbeit der Hairstylisten war noch kein Ende in Sicht. Die Haare waren jahrelang darauf „trainiert“, sich zu verknoten und zu verfilzen und das taten sie auch weiterhin in gekämmtem Zustand. Weitere Prozeduren und Kuren mit Öl und Pflegeprodukten waren notwendig, um alle Strähnen weich zu halten.

Staci konnte nun aber alle Prozeduren genießen, was die ganzen Jahre vorher nicht ansatzweise möglich war. Nach weiterem Abschneiden und Stylen wurde ihr Mähne wieder weich und glänzend. Und trotzdem, dass sie mehr als 30 cm an Länge verloren hat, verblieb ihr schulterlanges Haar.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.