11 Campingurlaube, die aus dem Ruder gelaufen sind

10. Gegen wilde Tiere

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 78010726.jpg
Bild: Imago / Sabine Gudath

Gegen wilde Tiere… oh… das haben wir ja schon in der Überschrift gesagt.

„Excuse me, sir? Können Sie mir den Weg zum Fleisch weisen?“ – du würdest sicher auch nicht schlecht staunen, wenn plötzlich ein hungriger Löwe vor dir auftaucht. Aber was hast du bitte auch auf seiner Heimatwiese verloren? In dem Fall wäre das erwähnte Feuer sinnvoll gewesen, denn auf Feuer haben wilde Tiere in der Regel keine Lust, wenn es nicht gerade Insekten sind. Hmm, vielleicht machen Menschen deswegen seit Jahrhunderten Lagerfeuer in der Wildnis und nicht, damit sie es warm haben? Wie dem auch sei: Versuche es zu vermeiden, in der Nähe von Löwen campen zu gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.