11 Campingurlaube, die aus dem Ruder gelaufen sind

3. Ich habe Feuer gemacht!

So ein Lagerfeuer ist gemütlich. Eigentlich ist es eher klein und niedlich, aber manche Menschen haben solche Angst vor dem Element, sodass sie lieber gehörig Abstand halten. Oft hat es damit zu tun, dass sie sich schon einmal sehr stark verbrannt haben.

Man kann davon ausgehen, dass es Gustav genauso ging. Warum sonst hat er sich einen meterlangen Stock gesucht, um seinen Marshmellow aus sicherer Entfernung zu schmoren? Er konnte seine Freunde nicht überreden, das Feuer wieder zu löschen. Andersrum konnten die Freunde Gustav nicht überreden, näher ans Feuer zu rücken. So entstand das Szenario auf dem Bild. Aber weißt du, wogegen Feuer sehr gut hilft?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.