11 der witzigsten Fanplakate, die je von Kameras eingefangen wurden
6. Die Qual der Wahl
Bild: Luis Molinero / Shutterstock.com
So ganz genau weiß man natürlich nie, ob diese Geschichten stimmen, die auf Plakaten mitgeteilt werden. Aber so gesehen: Warum sollte sich die Dame das freiwillig ausdenken und sich zur Schau stellen?
Die Dame teilt mit, dass sie einen Heiratsantrag von ihrem Freund bekommen hat. Allerdings hatte sie die Wahl zwischen entweder dem Ja-Wort zur Verlobung oder Tickets für das wichtige Spiel. Da wir alle sehen können, wie sie das Plakat hochhält und uns darüber informiert, wissen wir natürlich auch, dass sie eine Entscheidung gegen die Verlobung getroffen hat. Schon fies, wenn es stimmt. Vor allem, wenn der junge Mann das Plakat im TV sieht.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.