11 Dinge, die du im Supermarkt nicht tun solltest

9. Produkte berühren und wieder zurücklegen

Bild: Imago / USA TODAY Network

Das Berühren von Produkten im Geschäft gehört zum Einkaufsalltag. Doch bei unverpackten Waren wie Brot gelten besondere Regeln – wer sie berührt, sollte sie auch kaufen. Dies gilt auch für Lebensmittel, die an der Frischetheke abgepackt wurden, oder Tiefkühlprodukte, die im Einkaufswagen aufgetaut sind.

Die Begründung dahinter ist, dass aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen solche Produkte nicht mehr an andere Kunden verkauft werden können. Diese Vorschrift stellt Verbraucher vor die Frage, wie sie mit berührungsempfindlichen Produkten umgehen sollten und welche Verantwortung sie tragen, um die Qualität und Sicherheit der Waren zu gewährleisten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.