11 Dinge, die du im Supermarkt nicht tun solltest

1. Kurz probieren? Ein Vergehen im Supermarkt!

Bild: Imago / Bihlmayerfotografie

Jede Woche begeben wir uns in den Supermarkt, um unsere Vorräte für die kommende Zeit aufzustocken, eine alltägliche Aktivität, der wir oft wenig Beachtung schenken. Doch selbst bei kleinen Früchten ist die Versuchung groß, nur kurz zu kosten, um zu wissen, was man eigentlich kauft. Streng genommen ist dies jedoch Diebstahl.

Schließlich konsumieren wir die Ware, die Eigentum des Supermarktes ist, ohne dafür zu bezahlen. Daher sollte man sich bewusst sein, dass selbst scheinbar harmlose Handlungen wie das Probieren von Produkten ohne Erlaubnis zu unangenehmen Konsequenzen führen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.