11 Dinge, die du niemals mit deiner Katze machen solltest

1. Katzen nicht regelmäßig auf Flöhe usw. kontrollieren

Bild: Maja Marjanovic / Shutterstock.com

Nicht nur Katzen, die sich im Freien aufhalten, müssen in regelmäßigen Abständen sorgfältig kontrolliert werden, auch eine Hauskatze kann sich beispielsweise Flöhe, Zecken und Würmer einfangen. Diese kleinen Tierchen finden auch ohne weiteres den Weg in die eigenen vier Wände.

Das Übertragen kann ganz einfach über die Kleidung oder Mücken passieren. Gerade im Sommer, ist die Gefahr natürlich etwas größer, da man die Fenster oft geöffnet hat und diese Parasiten somit freien Zugang haben. Daher ist es auch bei Katzen, die sich immer im Inneren aufhalten, ratsam, einer Wurmkur unterziehen. Diese muss alle sechs Monate und bei frei laufenden Katzen alle drei Monate durchgeführt werden. Würmer können Katzen großen Schaden zufügen, wovor man die Haustiere unbedingt bewahren sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.