11 Dinge, die du niemals mit deiner Katze machen solltest
2. Sie allein ins Freie lassen
Bild: Gunnar Rathbun / Shutterstock.com
Man denkt immer, dass sich eine Katze gut im Freien auskennt und auch zurechtkommt. Dies ist aber nur selten der Fall. Nicht nur, dass das Haustier die Orientierung verlieren und somit den Heimweg nicht mehr findet, es gibt auch eine Vielzahl an Gefahren.
Dies kann ganz klassisch der Hund des Nachbarn sein oder auch die Straße. Es empfiehlt sich daher, seine Hauskatze zu begleiten oder zumindest im Auge zu behalten, wenn Sie die eigenen gewohnten vier Wände verlässt. Mit dem Vierbeiner Zeit draußen zu verbringen, kann sehr anstrengend sein. Man sollte auch bedenken, dass, je öfter sich die Katze im Freien aufhält, sie in der Wohnung nicht mehr ganz so glücklich ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.