11 Dinge, die du niemals mit deiner Katze machen solltest

4. Keine regelmäßige Untersuchung

Bild: didesign021 / Shutterstock.com

Man darf sich nicht täuschen lassen, wie sich die Katze verhält in Bezug auf mögliche Krankheiten. Es gelingt diesen Vierbeinern sehr gut, dass sie oft fitter wirken, als es ihnen tatsächlich geht.

Daher ist es unbedingt notwendig, eine Hauskatze und eine frei laufende Katze mindestens einmal im Jahr von einem entsprechenden Arzt untersuchen zu lassen. Des Weiteren sollte sie auch einmal im Jahr geimpft werden. Oft kann dadurch auch schon vorbeugend eine große Erkrankung verhindert oder überhaupt entdeckt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.