11 Dinge, die du niemals mit deiner Katze machen solltest

6. Die Katze von Gegenständen stoßen

Bild: Dina V / Shutterstock.com

Für die Erziehung einer Katze sollte man zum einen sehr viel Zeit einplanen und zum anderen sehr einfühlsam vorgehen. Auf gar keinen Fall sollte man Gewalt anwenden, um dem Vierbeiner seine Grenzen aufzuzeigen.

Der Mensch neigt dazu, wenn die Katze beispielsweise auf den gedeckten Tisch oder an den Herd springt, sie durch eine Reflexbewegung runter zu schubsen. Dies sollte man absolut unterlassen, da die Katze erschrickt und sich bedroht fühlt. Natürlich darf man seiner Katze nicht alles erlauben und man sollte ihr ganz klare Grenzen, gleich von Anfang an aufzeigen und sie immer wieder geduldig aber bestimmt daran erinnern.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.