11 Dinge, die du niemals mit deiner Katze machen solltest

7. Keine Zahnreinigung

Bild: Irina Vasilevskaia / Shutterstock.com

Die Informationen, dass man der Katze am besten täglich, mindestens aber einmal pro Woche die Zähne putzen sollte, hören viele wahrscheinlich zum ersten Mal. Es ist aber extrem wichtig für diese Vierbeiner, da sie sehr zur Zahnsteinbildung neigen. Weitere Konsequenzen sind nicht nur ein unangenehmer Mundgeruch, sondern es können auch Entzündungen entstehen, die sich im ganzen Körper ausbreiten.

Um die Katze vor möglichen Zahnverlusten oder auch Nieren- und Herzproblemen zu schützen, sollte die Zahnreinigung regelmäßig durchgeführt werden. Um es der Katze schmackhaft zu machen, gibt es dafür extra Zahnpasta mit beispielsweise Fleischgeschmack. Erhältlich sind alle Produkte, die man dafür benötigt, entweder in der Zoohandlung oder bei einem Tierarzt.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.