11 Dinge, die du noch nicht über „Harry Potter“ wusstest

9. Die verblasste Narbe

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection


Die letzte Szene von „Harry Potter“, in der Harry, Hermine und Ron ihre eigenen Kinder zum Hogwarts-Express bringen, ist ein bewegender Abschluss der Filmreihe. Für aufmerksame Zuschauer ist es sicherlich bemerkenswert, dass Harrys Narbe in dieser Szene stark verblasst ist. Dies ist eine symbolische Darstellung des letzten Buchzitats: „Die Narbe hatte Harry seit 19 Jahren nicht mehr geschmerzt. Alles war gut.“

Diese subtile visuelle Darstellung in den Filmen unterstreicht die Botschaft des Schlusskapitels der Buchreihe, dass nach all den Abenteuern und Herausforderungen, die Harry durchlebt hat, endlich Frieden und Normalität in sein Leben eingekehrt sind. Die Narbe, die ihn so lange begleitet hat, ist nicht länger eine Quelle des Schmerzes oder der Bedrohung, sondern ein Symbol für Überwindung und Triumph. Es ist eine bewegende und ergreifende Art und Weise, die Geschichte von Harry Potter abzuschließen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.