11 Dinge, die im Supermarkt verboten

11. Rucksack im Supermarkt

Bild: CHAjAMP / Shutterstock.com

In vielen Supermärkten ist es nicht gerne gesehen, in einigen sogar verboten, den Markt mit einem eigenen Rucksack oder einer großen Tasche zu betreten. Es ist für die Mitarbeiter nicht einfach zu erkennen, ob jemand nicht einige Produkte im Rucksack verschwinden lässt und diese an der Kasse vorbeischmuggeln möchte.

Das ist Diebstahl und natürlich verboten. Viele Supermärkte fordern die Kunden daher auf, die persönlichen Rucksäcke und Taschen vor dem Laden zu deponieren und diese nach dem Einkauf wieder mitzunehmen.
Am besten ist es allerdings, Rucksäcke und Taschen direkt zu Hause oder im Auto zu lassen, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.

Obwohl das Personal häufig sehr kulant reagiert, sind die meisten Dinge in erster Linie aber auch selbstverständlich und eine Frage der Höflichkeit und der Rücksichtnahme. In der Regel läuft der Supermarktbesuch ja ohne größere Schwierigkeiten ab. Damit es dabei bleibt, sollten oben aufgeführte Dinge im Hinterkopf bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.