In den meisten Supermärkten gibt es eine kleine Back-Abteilung. Verschiedene Brötchen, Croissants, Donuts, Muffins, Brezeln: Das Angebot ist verlockend und die Versuchung umso größer, schon während des Einkaufs einen kleinen Bissen zu nehmen. Aber auch wenn der Hunger noch so groß ist, es ist nicht gestattet, Produkte vor dem Bezahlen zu probieren oder sogar diese ganz aufzuessen.
Für die Mitarbeiter im Supermarkt ist nicht erkennbar, ob die Absicht besteht, das Produkt auch tatsächlich zu bezahlen. Im schlimmsten Falle kann eine Anzeige wegen Ladendiebstahl drohen. Bei Kleinkindern sind viele Supermärkte sehr kulant. Wenn das Kind im Einkaufswagen die Brezeln anknabbern möchte, wird hier niemand etwas dagegen sagen. Bezahlt werden muss das Produkt selbstverständlich trotzdem.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.