Schnell nach der Arbeit in den Supermarkt und noch ein paar Kleinigkeiten kaufen und die Getränke im Kühlfach sehen sehr verlockend aus. Wie gut würde so ein kalter Schluck Wasser oder Cola jetzt tun. Aber auch das sollten Sie besser unterlassen und bis nach dem Bezahlen warten.
Wie auch bei den Backartikeln können die Mitarbeiter im ersten Moment noch keine Kaufabsicht erkennen. Genau genommen gehört das Produkt also noch dem Supermarkt. In dem Moment, wenn die Falsche oder Dose geöffnet wird, wird die Ware beschädigt. Der Inhaber könnte einen Ladendiebstahl vermuten. Allerdings reagieren die Mitarbeiter bei Kleinkindern auch hier meist sehr verständnisvoll.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.