11 Dinge, die im Supermarkt verboten

7. Produkte beschädigen

Bild: Oleinik Iuliia / Shutterstock.com

Schnell ist es passiert: Der Joghurt-, Quark- oder Sahnebecher ist auf den Boden gefallen und kaputtgegangen. Dies kann natürlich jedem einmal aus Versehen passieren, weshalb die meisten Supermärkte hier sehr kulant sind. In jedem Fall sollte man das Personal aber auf die Beschädigung hinweisen.

Wenn mutwillig Produkte beschädigt werden, ist der Sachverhalt wiederum ein ganz anderer. Die beschädigten Produkte müssen dem Supermarkt ersetzt beziehungsweise bezahlt werden. Anderenfalls wird der Supermarkt sicherlich mit einem Hausverbot und einer Anzeige wegen Sachbeschädigung drohen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.