11 Dinge, die jeder über Katzen wissen muss

2. So funktioniert das Gehör von Katzen

Bild: shutterstock.com / Oleg Troino

Jeder Katzenbesitzer wird vermutlich schon bemerkt haben, dass man vor Katzen nichts verheimlichen kann. Es reicht ein kleines Geräusch, und die Tiere werden sofort darauf aufmerksam. Dies liegt an ihrem stark ausgeprägten Gehör, welches Frequenzen wahrnehmen kann, die das menschliche Gehör nicht wahrnehmen kann. Dies liegt unter anderem an der Vergangenheit der Tiere.

Vor hunderten von Jahren mussten sich Wildkatzen gegen Feinde verteidigen und waren auf die Jagd von kleinen Tieren angewiesen. Aus diesem Grund sollte man die Tiere auch nie anschreien, denn jeder Laut wird von den vierbeinigen Freunden verstärkt wahrgenommen. Bevor man das nächste Mal eine Standpauke verteilt, kann man durchaus ein wenig leiser sein. 

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.